Mit Hilfe der Kontenverwaltung legen Sie alle für Ihren Verein relevanten Konten und Kassen an und überwachen deren Kontostand.
Hier öffnen Sie die Anleitung zum Anlegen Ihrer Konten und Kassen.
Jegliche Konten lassen sich nun bequem aktiv und inaktiv schalten. Jedes Konto ist bei Erstellung bzw. Verwendung in den Kontodetails mit einem Häkchen bei "Konto ist aktiv" versehen
Wird dieses Häkchen entfernt und die Änderung gespeichert, ist das Konto sofort deaktivert und für Auswertungen nicht mehr herangezogen (außer es wird manuell mit ausgewählt). Für eine Reaktivierung wird einfach das Häkchen wieder gesetzt.
Der Wechsel von Kontotypen ist nur in Abhängigkeit des Kontoryps möglich - Eine Auflistung der Möglichkeiten:
Hinter jedem Konto gibt es eine Schnellauswahl mit vier Buttons:
L - Damit erstellen Sie direkt einen Lastschrifteinzug für das gewählte Konto.
Ü - Damit erstellen Sie direkt eine Überweisung für das gewählte Konto.
U - Damit erstellen Sie für Kassen einen Umbuchungsumsatz. Die Einahlung auf das Bankkonto erhalten Sie über die Kontoumsätze.
... - Über diesen Button bearbeiten Sie die Kontodetails des gewählten Kontos, z.B. Namensänderung oder IBAN bei Fusion Ihrer Bank.
Bankzugänge werden für das Online Banking benötigt. Diese stellen den technischen Zugang zu Ihrer Bank bereit. Ein Zugang kann über mehrere Konten Verfügen, meist sind das alle Konten, die für Sie von der Bank Ihrem Onlinbanking-Benutzer wurden. So ist es nicht unüblich, dass sich in einem Zugang - zusätzlich zu den Vereinskonten - auch Ihre privaten Konten befinden. Dies ist jedoch kein Problem, da Sie diese privaten Konten in Netxp-Verein nicht angelegt haben und somit nicht abgefragt werden.
Bitte achten Sie darauf, nur EINEN Bankzugang je Bank einzurichten. Mehrere Zugänge zur gleichen Bank führen fast immer zu Fehlern!
Grundsätzlich können aber beliebig viele Zugänge für die unterschiedlichsten Banken angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bankzugang anlegen.
Neu ist das Kassenbuch von Netxp-Verein. Wie Sie damit nach dem Klick auf "Anzeigen" Kassenumsätze erfassen und auch direkt verbuchen, zeigen wir unter Handhabung des Kassenbuchs.
![]() |
|
Schaltfläche | Funktionsbeschreibung |
---|---|
Anzeigen | Öffnet bei Konten die Kontenübersicht und bei Kassen das neue Kassenbuch. Hier lassen sich nun die Kontoumsätze abholen oder Kassenumsätze erfassen und ggf. direkt verbuchen. Zum Kassenbuch |
Konto | Öffnet ein Dropdown mit Neu zum Anlegen eines Kontos, mit Details zum Anzeigen der Kontodetails des ausgewählten Kontos sowie Löschen zum Löschen des gewählten Kontos (nur möglich, wenn keine Umsätze darauf enthalten sind). |
Zahlung | Öffnet ein Dropdown. Zum ausgewählten können Sie mit Lastschrift direkt eine Lastschrift, mit Überweisung direkt eine Überweisung sowie mit Umbuchung direkt eine Umbuchung von einer Kasse zu einem Konto erfassen. |
Druckt eine Übersicht der Konten mit deren aktuell angezeigten verbuchten Kontoständen sowie dem Kontostand der Bank bzw. Kasse aller vorhandenen Umsätze. | |
Daueraufträge | Damit lassen sich Dauerüberweisungen zum ausgewählten Konto anlegen - nur in Verbindung mit Netxp-Verein Pro. |
Bankzugang anlegen (FinTS-Admin) | Damit legen Sie den Bankzugang zu Ihren jeweiligen Onlinebanking-Konten an. |
![]() |
|
Schließen | Schließt die Kontenübersicht. |