Das Kassenbuch in Netxp-Verein

Neu in Netxp-Verein ist das Kassenbuch, das das bisherige Verbuchen von Kassenumsätzen über die Einzelbuchung ablöst. Das Kassenbuch kann auch von Personen geführt werden, die nicht mit der Buchung von Kassenumsätzen beauftragt sind, z.B. Kioskmitarbeiter oder Abteilungsleiter. Kassenumsätze, die von Benutzern erfasst werden, die mit der Verbuchung beauftragt sind, können die Umsätze bei der Erfassung direkt verbuchen.

Der große Vorteil des Kassenbuchs ist, dass die Umsätze nun chronologisch nach Monaten geordnet für jedes Jahr direkt angezeigt werden und nicht mehr nur in den Auswertungen verfügbar sind.

Ansicht Kassenbuch

Erklärung der Elemente

Kassenbuchmaske - oberer Bereich

  1. Geschäftsjahr - Angezeigt wird beim Öffnen stets das aktuelle Geschäftsjahr. Mit den Minus- und Plus-Buttons neben dem Dropdown lässt sich bequem zwischen den Jahren wechseln.
  2. Reiter mit den Einzelmonaten - Hier klicken Sie sich durch die Einzelmonate des Kassenbuchs. Beim Öffnen wird immer das aktuelle Monat mit dem Monatssaldo angezeigt.
  3. Anfangs- und Enbestand - Die beiden Felder zeigen den Anfangsbestand des Monats und den aktuellen Endbestand des Monats. Dabei werden alle Umsätze berücksichtigt, auch wenn sie noch nicht verbucht sondern nur erfasst wurden.
  4. Kassenumsätze - Zeigt alle einzelnen Kassenumsätze des gewählten Monats an. Standarspalten sind Buchungspartner, Valutadatum, Einnahme, Ausgabe, Bestand, gebuchter Betrag, Verwendungszweck, Bemerkungen, ob ein Beleg vorhanden ist und der Belegapfad. Die nachfolgenden Schnellauswahlbuttons beschreiben wir weiter unten.
  5. Summenleiste - Zeigt die Summe der Einnahmen, Ausgaben und gebuchten Umsätze des jeweiligen Monats an.

Schnellauswahlbuttons zu den Einzelkontoumsätzen

Hinter jedem Kassenumsatz gibt es eine Schnellauswahl mit sechs Buttons:

Schnellauswahl Kassenbuch

  1. Belege bearbeiten - Damit öffnen Sie den Beleg-Dateibrowser und ordnen eine Beleg hinzu bzw. löschen einen zugeordneten Beleg.
  2. Eintag kopieren - Hiermit erstellen Sie eine Kopie des gewählten Kassenumsatzes.
  3. Eintrag bearbeiten - Gewählte ungebuchte Kassenumsätze können Sie im Detail bearbeiten, falls Sie Korrekturen vornehmen möchten. Bei bereits gebuchten Kontoumsätzen heben Sie die Buchung auf.
  4. Eintrag löschen - Damit löschen Sie gewählten Kassenumsatz wieder. Bei bereits gebuchten Umsätzen wird auch die Buchung gelöscht.
  5. Eintrag 1 Zeile nach oben - Der Kassenumsatz wird eine Zeile nach oben verschoben.
  6. Eintrag 1 Zeile nach unten - Der Kassenumsatz wird eine Zeile nach unten verschoben.

Erfassung von Einzelkontoumsätzen

Mit dieser Erfassungsmaske erstellen Sie einen neuen Kassenbuchumsatz:

Umsatzerfassung Kassenbuch

Buchungspartner - Hier geben Sie den Buchungspartner des Kassenumsatzes an.
Valutadatum - Tragen Sie hier das Datum des Kassenumsatzes ein.
Einnahmen - Bei einer Einnahme tragen Sie hier den Betrag des Kassenumsatzes ein.
Ausgaben - Bei einer Ausgabe tragen Sie hier den Betrag des Kassenumsatzes ein.
Hinweis: Einnahmen und Ausgaben lassen sich nicht für einen Umsatz gleichzeitig füllen und beim Klick auf Erstellen erscheint eine Fehlermeldung.
Verwendungszweck - Hier geben Sie den Verwendungszweck des Kassenumsatzes an.
Bemerkung - Hier geben Sie eine Bemerkung zum Kassenumsatz an, z.B. Hinweise zur Verbuchung.
Belege - Über den Button "..." fügen Sie Belege dem Kassenumsatz an. Im vorher platzierten grauen Feld werden die Dateinamen bereits hinzugefügter Belege angezeigt.
Button "Erstellen" - Damit wird der Kassenumsatz im Kassenbuch ohne Buchung angelegt.
Button "X" - Damit die Erfassung ohne Anlage im Kassenbuch aus der Erfassungsmaske vollständig gelöscht.

Aktionsleiste (am unteren Bildschirmrand)

Buttonleiste Kassenbuch
Schaltfläche Funktionsbeschreibung
Erstellen Erstellt den Kassenumsatz ohne direkte Verbuchung.
Erstellen und Verbuchen Erstellt den Kassenumsatz und öffnet die Buchungskontrolle zum direkten Verbuchen. Nach dem Verbuchen sind Sie wieder im Kassenbuch.
75px Space
Optionen Öffnet ein Dropdown. Mit Zahlungen festschreiben werden die vorher ausgewählten Kassenbuchumsätze festgeschrieben und können nicht mehr gelöscht werden. Mit "Monat abschließen" schreiben Sie alle Kassenumsätze des Monats fest. Hinweis: Um versehntliches Festschreiben zu verhindern, muss erst auf "Option" geklickt werden.
Schließen Schließt das Kassenbuch.